GSB GrundbauINGENIEURE GmbH
Die KIRCHNER INGENIEURE wachsen:
Seit 2023 gehört die GSB GrundbauINGENIEURE GmbH zur KIRCHNER INGENIEURE Familie. Mit jahrzehntelanger Expertise im Grundbau und der Stärke eines erweiterten Netzwerks können wir noch flexibler und innovativer arbeiten. Unsere Kund:innen profitieren von einem erweiterten Leistungsportfolio und maßgeschneiderten Lösungen.
Seit 2025 verstärkt das Ingenieurbüro Dipl.-Ing. S. Drettmann unser GSB Team. Mit seiner Erfahrung im Bereich Grundbau bringt es wertvolle Expertise in unser Unternehmen. Diese Erweiterung stärkt unsere Kapazitäten und unterstützt uns dabei, noch mehr spannende Projekte zu realisieren.


Der Leistungsbereich Grundbau
IM UNTERGRUND TÄTIG FÜR EINE STABILE GRÜNDUNG UND EINEN SAUBEREN BODEN.
Enorme Werke werden heutzutage überall in unserem Land errichtet, sei es in Form von Einfamilienhäusern, Straßen, Windkraftanlagen oder Hallenbauten. Wie stabil
ist der Untergrund? Wo muss ich mit Grundwasser rechnen? Was gibt es an Altlasten im Boden, die von oben betrachtet niemand erkennen kann? Zu diesen und vielen weiteren Fragen den Untergrund betreffend, können wir als Grundbauingenieure und -geologen Antworten liefern; für eine sichere Gründung, für ein erfolgreiches Sanierungskonzept.
Planen
• Baugrund- und Altlastenuntersuchungen
• Erdstatische und geohydraulische Berechnungen
• Statische Berechnungen im Spezialtiefbau (z. B. Verbaue, Pfähle)
• Erstellung von Leistungsverzeichnissen
Untersuchen
- Kleinrammbohrungen gemäß DIN EN ISO 22475-1 an Land und auf dem Wasser
- Rammsondierungen gemäß DIN EN ISO 22476-2
- Trockenbohrungen (ungestörte Bodenproben) und Drucksondierungen (Subunternehmen)
- Bodenmechanische Laboruntersuchungen
- Chemische und umwelttechnische Untersuchungen
- Geoelektrische Messungen nach dem Wenner-
Verfahren
Prüfen
- Qualitäts- und Kontrollprüfungen
- Prüfstelle nach RAP Stra 15
- Eigen- und Fremdüberwachung (einaxiale Druckfestigkeit, Wärmeleitfähigkeit) und Eignungsprüfung (Rezepturerstellung) von Flüssigboden durch
geprüfte Gütesicherungsbeauftragte Flüssigboden nach RAL Gütezeichen 507
Überwachen
- Fachbauleitung
- Fremd- und Eigenüberwachung
- Beweissicherungen
- Baugrundabnahmen
- Erschütterungsmessungen (Subunternehmen)
Beraten
- Ausarbeitung geotechnischer Stellungnahmen und Berichte
- Erstellung von Bodenschutzgutachten und Bodenkundliche Bauüberwachung
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Tiefbauleistungen
- Prüfung und Beurteilung von geo- und umwelttechnischen Gutachten
- Aufzeigen von Entsorgungs-/Verwertungswegen und Erstellen von Bodenmanagementkonzepten
- Flüssigböden: Eignungsklassifizierung der Aushubböden, Kostenermittlung sowie Erstellung von zugeschnittenen Gesamtkonzepten